Weihnachten in anderen LĂ€ndern
Nicht nur in Deutschland hat die Weihnachtsfeierei eine lange Tradition. Ăberall auf der Welt kommen Freunde und Familie zu diesem Anlass zusammen und verbringen gemeinsam schöne Stunden.
Jedes Land hat eigene Traditionen zum Weihnachtsfest. Auch wenn sich diese von Region zu Region unterscheiden können, so gibt es oft einige Sitten und BrĂ€uche, die einfach landestypisch sind.Â
So wird Weihnachten weltweit gefeiert
Weihnachtstraditionen aus einigen europÀischen LÀndern möchten wir dir heute vorstellen.
Weihnachten als wichtiges Familienfest in Polen
In Polen ist Weihnachten ein ganz besonderes Familienfest. Hier gibt es zum Beispiel einen Brauch, bei dem am Weihnachtsabend ein leeres Gedeck mehr auf dem Tisch aufgelegt wird. So soll symbolisiert werden, dass auch Platz fĂŒr einen unerwarteten Gast ist, der am Weihnachtsabend an der TĂŒr klopfen könnte. An Heiligabend gehört auĂerdem die Teilung einer geweihten Oblate (opĆatek) vor dem Essen zu einem besonderen Moment. Im Zeichen der Liebe, Freundschaft, Versöhnung und des Friedens werden StĂŒcke der Oblate abgebrochen und geteilt. Dabei wird sich gegenseitig die ErfĂŒllung aller WĂŒnsche zugesprochen. Â
PĂšre Noel bringt in Frankreich die Weihnachtsgeschenke
Am Heiligen Abend â le rĂ©veillon de NoĂ«l â kommen Familien in Frankreich zusammen, nachdem der 24. Dezember als normaler Arbeitstag beginnt. Die Weihnachtsgeschenke bringt der PĂšre Noel, der Weihnachtsmann in der Nacht vom 24. zum 25. Dezember, sodass sich Kinder ĂŒber eine Bescherung am ersten Weihnachtstag freuen dĂŒrfen.
Besuch von der Weihnachtshexe in Italien
Auch in Italien werden die Weihnachtstage mit der Familie verbracht. Die weihnachtliche Stimmung reicht bis in den Januar hinein. Bei Klein und GroĂ ist die Weihnachtshexe La Befana bekannt, die die Feierlichkeiten Anfang des Jahres abschlieĂt. In der Nacht vom 5. Januar befĂŒllt sie Schuhe und StrĂŒmpfe mit kleinen SĂŒĂigkeiten und Geschenken.
Weihnachten in Skandinavien
Statt Hexe sind in DĂ€nemark die Julenisse in der Weihnachtszeit nicht wegzudenken. Die kleinen Weihnachtswichtel helfen dem Weihnachtsmann tatkrĂ€ftig beim Erstellen der Geschenke und Quartieren sich auch gerne hinter einer kleinen WichteltĂŒr in der Wohnung ein. In Norwegen ist der Julnisse stattdessen eher als Kobold bekannt, der die Weihnachtsgeschenke bringt.
In den skandinavischen LĂ€ndern bringt auĂerdem ein besonderes Fest am 13. Dezember Licht in die Dunkelheit: Das Lucia Fest. Besonders in Schweden ist es ein wichtiges Ereignis in der Weihnachtszeit, das Freude in die dunklen Tage am Jahresende bringen soll.
Ob mit WeihnachtsbrĂ€uchen oder ohne feste Traditionen, die Weihnachtszeit hat etwas magisches und wir hoffen, du kannst sie voll und ganz genieĂen!
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschĂŒtzt und es gelten die allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.